300175 Entwicklungslinien der gesundheitsbezogenen Frauen- und Geschlechterforschung unter besonderer Berücksichtigung von Health inequalities (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Frauengesundheitsforschung ist explizit auf die weibliche Bevölkerung ausgerichtet. Sie nimmt das Geschlechterverhältnis zum Bezugspunkt ihrer Forschungsschwerpunkte und hat ihren Ausgangspunkt in der Frage nach den zu beobachtenden Unterschieden in der Morbidität und Mortalität zwischen Frauen und Männern sowie nach den Faktoren, die diese Unterschiede bedingen bzw. beeinflussen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung integriert die Frauengesundheitsforschung soziale, medizinische, psychologische, ökonomische sowie politische Aspekte von Gesundheit und Krankheit.
Die Veranstaltung greift zentrale Fragestellungen und Aufgaben der frauen- und geschlechterbezogenen Gesundheitsforschung auf, skizziert wichtige Entwicklungsleitlinien und gibt einen Überblick über Aktivitäten, die sich im nationalen und internationalen Kontext der Förderung der Frauen- und Männergesundheit verschrieben haben. Unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Auswirkungen von sozialer Ungleichheit auf die Gesundheit von Frauen und Männern werden Defizite einer mangelnden Berücksichtigung und Sensibilität gegenüber der Verschiedenheit von Frauen und Männern in Forschung und Praxis thematisiert und spezielle Handlungsbedarfe für eine adäquate geschlechtssensible Gesundheitsversorgung und -förderung formuliert.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 9-10 T7-220 16.04.2008 Vorbesprechung; Blockveranstaltung findet statt vom 12.-15.6.2008

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 3.1    
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 3    
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 3.3    
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 3.2    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_300175@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6633568@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 12. Dezember 2007 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 12. Dezember 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6633568
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6633568