Die Literatur zur Entwicklung der Ökologiebewegung dokumentiert, in welchem Maße die Bewegung in den 1970er und 1980er Jahren durch ihre Forderungen und Aktionen die etablierte Politik herausforderte. Die Konflikte um technische Großprojekte, die Auseinandersetzungen um atomare Anlagen oder die Proteste gegen die Zerstörung von Landschaften belegen aber auch den Wandel von Aktionsformen, Mobilisierungsprozessen und Rechtfertigungsstrategien der Protestgruppen. Ziel des Seminars wird es sein, den Entstehungsprozess der Ökologiebewegung, vor allem der Anti-Atomkraft- und Bürgerinitiativbewegung bis zum Parteibildungsprozess der Grünen nachzuzeichnen. Durch eine vergleichende Analyse von Fallstudien - unter Berücksichtigung der Ökologiebewegungen in der Schweiz, in Spanien, Portugal und USA - sollen aber nicht nur die Ideologie, Konflikte und das veränderte Protestverhalten herausgearbeitet werden, sondern vor allem auch die wechselnden Bedingungen für illegale und gewaltsame Aktionen.
Einführende Literatur: Ulrich Linse/Reinhard Falter/Dieter Rucht/Winfried Kretschmer, Von der Bittschrift zur Platzbesetzung. Konflikte um technische Großprojekte, Berlin 1988; Joachim Radkau, Natur und Umweltschutz: Die Vernetzung der Reformbewegungen, in: Ders., Mensch und Natur in der Geschichte, Leipzig 2002, S. 157-188.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | A4; B2 | Wahlpflicht | scheinfähig | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | A4; B2 | Wahlpflicht | scheinfähig | ||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.2.3; 3.2.4 | Wahlpflicht | 4. 5. | 8 | scheinfähig |
Geschichtswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 4.3 | Wahlpflicht | 9 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | scheinfähig | |||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | Wahlpflicht | scheinfähig | |||||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.2.3; 3.2.4 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig | ||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | 3.1b | |||||
Studieren ab 50 |