261001 Grundkurs Theoretische Philosophie (V) (SoSe 2008)

Contents, comment

Die systematische Philosophie lässt sich grob in Praktische und Theoretische Philosophie untergliedern. Zur Theoretischen Philosophie gehören u.a.

  • die Erkenntnistheorie, in der es um die Fragen geht, was Erkenntnis ist und in welchen Bereichen und mit welchen Mitteln wir Erkenntnisse erwerben können,
  • die Sprachphilosophie, deren wichtigste Frage die Frage nach der Bedeutung von Wörtern und Sätzen ist,
  • und die Metaphysik, in der man fragt, was es überhaupt gibt und wie das, was es gibt, miteinander zusammenhängt.

Zur Metaphysik gehört auf der einen Seite

  • die Ontologie, in der es darum geht, welche Arten von Entitäten es in dieser Welt gibt (etwa Einzeldinge, Eigenschaften und Relationen, Ereignisse).

Zur Metaphysik gehören auf der anderen Seite aber auch

  • die Philosophie des Geistes, die sich hauptsächlich mit dem Verhältnis von Körper und Geist befasst, und
  • die Religionsphilosophie, soweit es in ihr um die Frage geht, ob es einen Gott gibt und welche Eigenschaften Gott hat.

Der Grundkurs soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand ausgewählter Themen mit einigen zentralen Fragen und Positionen der Erkenntnistheorie, der Philosophie des Geistes und der Religionsphilosophie bekannt machen.

Für eine Leistungsbescheinigung (BA- oder Master of Education-Studiengang) werden drei kürzere schriftliche Erörterungen erwartet, für die im Laufe des Semesters immer wieder Themenvorschläge gemacht werden.

Requirements for participation, required level

Keine. Der Kurs gehört für alle Studierende im BA-Studiengang zum Pflichtprogramm, das im ersten Studienjahr absolviert werden muss.

Bibliography

Wer sich durch Lektüre auf den Grundkurs vorbereiten möchte, dem seien die folgenden beiden Bücher empfohlen:
Simon Blackburn: Denken. Die großen Fragen der Philosophie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2001 (Original: Think, Oxford: Oxford University Press 1999).
Nigel Warburton: Was können wir wissen, was dürfen wir tun? Einstieg in die Philosophie. Reinbek: Rowohlt Taschenbuch 1998 (Original: Philosophy. The Basics, 3rd ed., London: Routledge 1999).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Philosophie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach N2 GM   4  
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) N2 GM   4  
Philosophie (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) N2 GM   4  
Studieren ab 50    

No more requirements
No E-Learning Space
Registered number: 123
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2008_261001@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6507148@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
15 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, November 20, 2007 
Last update rooms:
Monday, February 18, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
V / 3
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Philosophy
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6507148
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6507148