Die jüngsten Ansätze der Millenium Development Goals (2000-2015) und insbesondere die Sustainable Development Goals (SDGs)(ab 2015) streben einen sozialen Wandel in den Ländern des Südens und des Nordens an. Sie stellen dabei nur die aktuellen Versuche einer ganzen Reihe historischer und unterschiedlicher Bemühungen dar, soziale Strukturen und Institutionen in den sogenannten Entwicklungsländern zu verändern. Allerdings unterscheiden sie sich zusammen mit Konzepten, die im Rahmen der Diskussion um die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit ab 2005 entstanden sind, in mancherlei Hinsicht von den Konzepten weiter zurückliegender Jahrzehnte.
Ausgehend von den theoretischen und konzeptionellen Veränderungen in der Entwicklungszusammenarbeit wird im Seminar kritisch der Frage nachgegangen, was die Ziele der SDGs sind, wie die Ziele umgesetzt werden und welche vorläufige Bilanz gezogen werden kann. Dabei werden einzelne Länder bzw. Sektoren, je nach Interesse der Studierenden, genauer im Seminar behandelt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 10:00-12:00 | C01-136 | 22.05.2017 | |
weekly | Mo | 10:00-12:00 | H9 | 29.05.-28.07.2017
not on: 6/5/17 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
30-M25 Fachmodul Transnationalisierung, Migration und Entwicklung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |