Wir werden uns in diesem Kurs anschauen, wie in völlig unterschiedlichen verschiedenen Sprachen die Bildung von Fragesätzen funktioniert. Es wird bei der Diskussion der verschiedenen Sprachen auch um die Frage gehen, wie sinnvoll es ist, für die unterschiedlichen Strategien, die wir vorfinden, einen einheitlichen grammatischen Beschreibungsrahmen anzunehmen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2010) | MaLinSuS1 | 4 |