Wir werden uns in diesem Kurs anschauen, wie in völlig unterschiedlichen verschiedenen Sprachen die Bildung von Fragesätzen funktioniert. Es wird bei der Diskussion der verschiedenen Sprachen auch um die Frage gehen, wie sinnvoll es ist, für die unterschiedlichen Strategien, die wir vorfinden, einen einheitlichen grammatischen Beschreibungsrahmen anzunehmen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | C01-252 | 07.04.-18.07.2008 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until SoSe 2010) | MaLinSuS1 | 4 |