230032 Lehrwerke für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (S) (SoSe 2008)

Contents, comment

DaF-/DaZ-Lehrwerke spiegeln relativ schnell neuere fremdsprachendidaktische und sprachenpolitische Entwicklungen wider. So ist in der neueren Generation der in Deutschland produzierten Lehrwerke z.B. Ausspracheschulung, Lernstrategientraining und Förderung des autonomen Lernens fast überall "angekommen". Zügig wurden DaF-Lehrwerke an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen angepaßt; mit dem Zuwanderungsgesetz wurden verstärkt Lehrwerke für Deutsch als Zweitsprache auf den Markt geworfen.

Daneben gibt es weltweit DaF-Lehrwerke, die in den Regionen der Welt, in denen Deutsch gelehrt und gelernt wird, hergestellt und eingesetzt werden. Diese sogenannten "regionalen" Lehrwerke versuchen besonders die adressatenspezifischen, lernortspezifischen, kulturellen und sprachlichen Voraussetzungen zu berücksichtigen.

Ziele des Seminars sind: einen Überblick über ältere und vor allem aktuelle DaF-/DaZ-Lehrwerke zu bekommen, Methoden der Lehrwerkforschung/Lehrwerkanalyse kennen lernen und anwenden können. Dazu sollen neuere Lehrwerke vorgestellt in Gruppenarbeit analysiert und verglichen werden.

Zur Vorbereitung auf das Seminar wird die eigenständige Recherche im DaF-Dauerapparat erwartet; erwünscht ist außerdem das Mitbringen von DaF-Lehrwerken aus den Heimatländern, soweit möglich.

Ein Reader wird zu Beginn des Semesters in Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BaDaFM7; BaDaFM7.2   3/5/7  
Deutsch als Fremdsprache / Magister Haupt- und Nebenfach H5 Pflicht HS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_230032@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6435703@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, May 13, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, May 13, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6435703
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6435703