230656 Shakespeare Today (S) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

Have you ever wondered why students all over the world are still required to read plays by a writer who has been dead for more than 400 years? Why are Shakespeare's plays considered world literature - if only scholars like to read them?

In this seminar students will explore the meaning of Shakespeare's play Romeo & Juliet in a modern context. To understand the significance of this fourhundred-year-old tragedy today, students will work together on a theatrical performance of Romeo & Juliet in modern dress. Based on the study of performative and literary theory the play will be discussed and performed in rehearsal. The class combines the play's performative potential with its applicability to modern times to enhance the understanding of Shakespeare's relevance today.

Students will be expected to contribute to the final performance onstage as actors and/or offstage in costume design, PR, dramaturgy, or various other tasks. The number of hours you spend on this class will depend on your role on- and offstage!

For further details please come to the first session or contact me via email!

Literaturangaben

Please obtain (and read!!!) a scholarly edition of Romeo and Juliet - preferably the RSC edition but you may also consider Arden, Oxford, or Cambridge.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block 10-16 C02-235 23.-24.01.2016 Raum nur von außen zugänglich!
Block Block 10-16 C02-235 13.-14.02.2016
Block Block 10-16 C02-235 20.-21.02.2016
Block Block 10-16 C02-235 27.-28.02.2016
Block Block 10-16 C02-235 05.-06.03.2016
Block Block 10-16 C02-235 12.-13.03.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngVM1 Vertiefungsmodul 1: Britain 1.2 British Literature: Genre, Periods, Authors Studienleistung
Studieninformation
1.3 British Cultural Studies: Theories, Periods, Media Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-AngVM6 Vertiefungsmodul 6: Media, Arts & Communication VM 6.1 Theoretical and Historical Contexts Studienleistung
Studieninformation
VM 6.2 Creative Production Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-IntH Internationalisierung at home A. praktische Erfahrungen Studienleistung
Studieninformation
B. praktische Erfahrungen Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


For the written assignment (if needed) students will write a contribution for the program.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2015_230656@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_63509835@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 24. September 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 24. September 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=63509835
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
63509835