Angesichts des Empiriemangels der phraseologischen Forschung werden die Teilnehmer nach Aufarbeitung des Forschungsstandes Sendungen aus Fernsehen und Rundfunk selber aufnehmen, transkribieren und analysieren. Bereits in Ansätzen untersucht sind Nachrichten-, Werbe-, Sport-, Diskussionssendungen, besonders auch Talkshows. Frequenz, Distribution unterschiedlicher Phrasemklassen, Medienspezifik ihrer Verwendung und Funktionen sind die anzulegenden Fragestellungen.
Hinweis: Das Seminar beginnt am 10.4.2006.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Magister | Haupt- und Nebenfach | H3 | Pflicht | HS | |||
Deutsch als Fremdsprache und Deutschstudien / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | MaDaFPM-AM | 0/8 |