231132 Postkoloniale Perspektiven und regionale Bezüge: Der Film Der vermessene Mensch (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Postkoloniale Perspektiven und regionale Bezüge: Der Film Der vermessene Mensch
Der Spielfilm Der vermessene Mensch (Lars Kraume, 2023) brachte die gewalttätigen und rassistischen Aspekte der deutschen Kolonialgeschichte einem breiteren Publikum nahe. Aufgrund seiner weißen Erzählperspektive wurde er äußerst kontrovers diskutiert. In diesem Seminar werden zum einen die Perspektive des Films analysiert und Gegennarrative diskutiert, zum anderen Bezüge der Kolonialzeit zur Region Ostwestfalen-Lippe, die die Filmerzählung birgt, herausgearbeitet: Von Völkerschauen über die Mission bis zur Zwangsarbeit für deutsche Firmen. Dafür werden Dokumente und Berichte aus der Kolonialzeit recherchiert und kritisch hinterfragt.

Unterrichtssprache ist Deutsch.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Fr 10-14 S0-145 20.10.2025-30.01.2026
nicht am: 16.01.26
einmalig Fr 10-12 V2-105/115 16.01.2026
einmalig Fr 12-14 U2-147 16.01.2026
einmalig Fr 10-12 B2-238 06.02.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-IntKom Interkulturelle Kompetenzen - unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-M-HM4 Hauptmodul 4: Media and the Processes of Culture HM 4.1 Cultural Communication Studienleistung
Studieninformation
HM 4.2 Mediating Cultures Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_231132@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_602601962@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 12. September 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 12. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 12. September 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=602601962
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
602601962