310014 Statistik I (V) (WiSe 2015/2016)

Contents, comment

In den Veranstaltungen Statistik I+II werden folgende Grundlagen der Statistik diskutiert:

Statistik I

  • Statistische Erhebungen, Grundgesamtheiten, Merkmale, ...
  • Datenanalyse, Maßzahlen, statistsche Graphiken
  • Modelle zur Beschreibung von Verteilungen
  • Kombinatorik, Wahrscheinlichkeitsrechnung

Statistik II

  • Verteilung von Maßzahlen
  • Schätzen
  • Konfidenzintervalle
  • Testen
  • Regression

Statistik I und II (wird im Sommersemester 2016 gelesen) sowie die Einführungsveranstaltung des nächsten Semesters zur Informatik bilden das Modul "Statistik".

Dieses führt zum Beispiel zu einer gemeinsamen Prüfung, die am Ende des Sommersemesters 2016 stattfinden wird.
Die Vorlesung wird von Tutorien begleitet, in denen Übungsaufgaben
behandelt werden.

In der Vorlesung wird die (kostenlos erhältliche) Software R
eingesetzt werden. Auch die Studierenden werden diese zur Lösung verschiedener Aufgaben benutzen müssen.

Organisatorische Hinweise:

  • Die Vorlesung beginnt wegen der O-Phase erst in der zweiten Vorlesungswoche.
  • Zu Beginn der Tutorien werden in den Tutorien kleine Teams gebildet, die sich später gemeinsam mit Aufgaben beschäftigen sollen.
  • Organisatorische Infos erhalten die Teilnehmer hauptsächlich in den Vorlesungen, bisweilen aber auch per E-Mail, sofern sie sich für die Veranstaltung im ekVV angemeldet haben.
  • Übungsblätter und andere Materialien werden über das ekVV bzw. die Lernräume bereitgestellt.

Requirements for participation, required level

Interesse für den Gegenstand

Bibliography

Es gibt viele Einführungsbücher zur Statistik, die

  • in der Bibliothek
  • im Semesterapparat

zu finden sind. Verschiedene Teile der Veranstaltung werden sich stützen auf:

  • Wolf, H.P., Naeve,P., Tiemann,V.: Statistik -- aktiv mit R

Zur Software R siehe:

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
31-M3 Statistik Statistik I Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

Regelmäßig Teilnahme und Mitarbeit

No eLearning offering available
Address:
WS2015_310014@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_59886354@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, July 2, 2015 
Last update rooms:
Thursday, July 2, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Business Administration and Economics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=59886354
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
59886354