Nichtparametrische Verfahren sind statistische Testverfahren, bei denen keine expliziten Formen der Häufigkeitsverteilung der beteiligten Variablen für eine korrekte Schätzung erforderlich sind. Nichtparametrische Verfahren unterstellen im Gegensatz zu paramterischen Verfahren z.B. keine Normalverteilung der empirischen und theoretischen Häufigkeitsverteilungen. Deshalb eignen sich nichtparametrische Verfahren z.B. zu Analye nominal und ordinalskalierter Variablen oder für die Analyse metrisch skalierter Variablen, wenn die Voraussetzung der parametrischen Verfahren verletzt sind. Ziel des Seminars ist zum einen, die Vor- und Nachteile nichtparametrischer Verfahren im Vergleich zu parametrischen Verfahren kennen zu lernen und zu verstehen. Zum anderen werden wir uns mit der praktischen Anwendnung einige ausgewählte nichtparametrischer Verfahren unter STATA vertraut machen. Dabei liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung stärker auf dem inhaltlichen Verstehen als auf mathematischer Formalisierung.
grundlegende Kenntnisse der Statistik
Bortz, J.; Lienert, G. A.; Boehnke, K. (2000): Verteilungsfreie Methoden in der Biostatistik. 2., korrig. und. aktual. Aufl., Berlin u.a.: Springer.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-SW-ESo Empirische Sozialforschung | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Statistische Wissenschaften / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | SW6 | 3 | Mit Einzelleistung: 3 + 3 LP |