Im Zentrum der integrativ ausgerichteten Veranstaltung steht die Frage, welche kunst- und musikpädagogischen Konzeptionen sich für die Transformation der praktischen und theoretischen Erkenntnisse aus der Basiswerkstatt zur „Nacht“ in grundschulrelevante Unterrichtsvorhaben eignen.
Für Schwerpunktfach- und Fach-Studierende: Idealerweise werden Basiswerkstatt und Projekt zum selben Thema belegt. Eine Basiswerkstatt M4 oder M5 muss integrativ ausgerichtet sein.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | T0-260 | 19.10.2015-12.02.2016 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M4-K Projektmodul Didaktik | Vertiefendes kunstdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefendes kunstdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
38-M4-M Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
38-M4-M_a Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.