300093 BA-Abschlusskolloquium (Ko) (WiSe 2015/2016)

Contents, comment

In der Veranstaltung werden methodische Probleme und praktische Herausforderungen der Erstellung einer BA-Arbeit behandelt, insbesondere Identifikation eines Forschungsproblems (Fragestellung, dessen Kontext/Relevanz), Wahl und Entwicklung von Begriffen und Theorien, Operationalisierung von Fragestellung und Begriffen, Wahl von Methoden und Daten; Literatursuche und -auswertung; bei Bedarf auch Arbeitsorganisation, Niederschrift, Schreibprobleme.

Im Vordergrund stehen Präsentation und Diskussionen anhand der BA-Arbeitsprojekte der Teilnehmer, außerdem werden Fragen von Methodik und Forschungsdesign auch anhand von Literatur allgemein behandelt.

Ziel der Veranstaltung ist:
• Unterstützung der Arbeit an Ihrer BA-Thesis
• Behandlung von Grundfragen bezüglich Methoden und Design sozialwissenschaftlicher Forschung, anhand konkreter BA-Arbeitsprojekte
• Gegenseitiges Lernen in einer Gruppe von Studierenden, die alle an einer BA-Thesis arbeiten; psychologische Ermutigung und unter Umständen Anregung, außerhalb der Veranstaltung Gruppen zu bilden, die sich zu ihrer Arbeit austauschen.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die an einer BA-Thesis arbeiten, besonders - aber nicht nur - in den Gebieten Sozialpolitik, soziale Probleme, Arbeit, Sozialstruktur und Globalisierung/Weltgesellschaft.

Für Studierende, die bei dem Veranstalter eine BA-Thesis schreiben, ist die Teilnahme verpflichtend.

Bibliography

Thomas Gschwend, Frank Schimmelfennig Hg. 2007: Forschungsdesign in der Politikwissenschaft. Frankfurt/New York: Campus (einführend besonders S. 13-29/35, Überblick über die Forschungsphasen/Aspekte des Forschungsdesigns) (Trotz "Politikwissenschaft" im Titel ist das Buch für Soziologen gleichermaßen relevant. Das Buch ist zu empfehlen, weil es nicht abstrakt Methoden, sondern konkrete Fragen des Forschungsdesigns gut verständlich darstellt.)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft Abschlusskolloquium Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


• Regelmäßige, aktive Teilnahme
• Lesen der Pflichtlektüre
• Vorstellung des eigenen BA-Arbeits-Projekts in einer Sitzung (mündliche Präsentation von 30 min, PP), mit Schwerpunkt auf methodischen Problemen (s.u.). Ko-Moderation der Diskussion dazu
• Rechtlich besteht keine Pflicht, das eigene BA-Projekt vorzustellen. Es liegt aber in Ihrem Eigeninteresse, es ist der Sinn der Veranstaltung.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2015_300093@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_59259465@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, December 8, 2015 
Last update rooms:
Tuesday, December 8, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=59259465
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
59259465