230266 Projektseminar: Spracharbeit mit Flüchtlingen (S) (WiSe 2015/2016)

Contents, comment

Bis zum Entscheid über ihren Aufenthaltstitel haben Flüchtlinge - bis dato - keinen Anspruch auf eine Teilnahme an Sprachkursen. Niedrigschwellige Sprachförderangebote werden daher von den Kommunen organisiert und von Ehrenamtlichen übernommen. So lobenswert das Engagement Ehrenamtlicher ist: nur in den seltensten Fällen verfügen diese über DaZ/DaF-Erfahrungen und so kommen viele Fragen nach adäquaten Lehrmaterialien und Vermittlungsmethoden auf.
In diesem Projektseminar werden wir uns grundlegend mit den Bedürfnissen, Erfahrungen und Interessen von Flüchtlingen auseinandersetzen und vor diesem Hintergrund Lehrmaterialien analysieren und selbst erstellen. Mögliche Themen für Projekte sind daneben:
- Unterrichtsprinzipien wie Alltags- und Teilnehmerorientierung,
- sozialpsychologische Einflussfaktoren des Fremd- und Zweitsprachenlernens,
- Methoden der Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch,
- Methodische Ansätze zur Förderung der Fertigkeiten (insbesondere Sprechen).
Erwartet werden engagierte Beiträge in Form von Projektergebnissen, die faktisch und praktisch helfen sollen, das Sprachangebot für Flüchtlinge zu verbessern. Erwünscht sind Studierende, die Erfahrungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingsbegleitung haben oder sich dieses vorstellen können. Besonders erwünscht sind Studierende mit Sprachkenntnissen in Arabisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnisch, Albanisch u.a.

Requirements for participation, required level

Die Module 1-4 sollten abgeschlossen sein.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 14:00-16:00 V2-200 19.10.2015-12.02.2016
not on: 12/23/15 / 12/30/15

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ Seminar E Study requirement
Student information
23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften Projekt-Seminar Graded examination
Student information
Seminar oder Projekt-Seminar Study requirement
Student information
23-DAF-M7b Kulturstudien Projekt-Seminar Graded examination
Student information
Seminar oder Projekt-Seminar Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


- Planung und Durchführung von Projekten in Teamarbeit
- Mediengestützte Präsentation der Projekte
- Bereitschaft zur kritisch-konstruktiven Evaluation der Projekte und zur Überarbeitung

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2015_230266@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_59097071@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, August 20, 2015 
Last update rooms:
Thursday, August 20, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=59097071
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
59097071