200811 Level up im Schulgarten: Gamification zwischen Geschichte und Biologie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht G / G und ISP (Pstu) (SoSe 2025)

Short comment

Blockpraktikum im Zeitraum 11.08.- 21.08.2025, jeweils von 10 - 13 Uhr im Schulgarten der Uni Bielefeld

Contents, comment

Während Unterricht schon länger ein Ort des Spiels und des Spielens ist, wurde das Konzept der Gamification, hier verstanden als „careful and considered application of game thinking to solving problems and encouriging learning using all the elements of games that are appropriate“ (Kapp, The gamification of learning and instruction. Game-based methods and strategies for training and education, San Francisco 2012, S. 15f), erst in den vergangenen Jahren verstärkt auf den Bildungsbereich angewendet. Im Zentrum dieser berufsfeldbezogenen Praxisstudie steht die spielerische (und digitale) Gestaltung von Bildungsangeboten an außerschulischen Lernorten. Die Studierenden erarbeiten eine Quest für den Schulgarten der Universität Bielefeld. Dabei werden sie theoretisch fundiert an Konzepte wie Motivationstheorie und Gamification herangeführt und setzen diese in einem praktischen Projekt um. Dabei soll eine integrative Perspektive im Zusammenwirken der Fächer Biologie und Geschichte eingenommen werden, indem (historisches) Pflanzenwissen das thematische Umfeld bildet. Ziel des Seminars sollen ein erster theoretischer wie praktischer Kontakt mit den konkreten Einsatzmöglichkeiten spielerischer Elemente im Unterricht an außerschulischen Lernorten sowie eine Reflexion über Möglichkeiten, Grenzen und Wirkungen von Gamification. Zu diesem Zweck wird auch die Praxisstudie für die Studierenden selbst nach spielerischen Gesichtspunkten gestaltet sein.

Hinweis: Der Kurs ist praxisnah konzipiert und erfordert die aktive Teilnahme an mehreren Präsenztagen an den außerschulischen Lernorten/ der Uni Bielefeld sowie eigenständige Arbeit zwischen den Terminen.

Eine Vorbesprechung findet statt am 11.07.2025 10 Uhr in hybrid (Zoom und in Präsenz im Raum V2-155 im UHG). Wer sich nachträglich an der Veranstaltung anmeldet und die Vorbesprechung nicht mitbekommen haben sollte, meldet sich bitte per Mail bei den Kontakten: Moritz Schädler (moritz.schaedler@uni-bielefeld.de) und Sarah Lüking (s.lueking@uni-bielefeld.de)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block 10-13 Schulgarten 11.-21.08.2025

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2025_200811@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_571597833@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 2
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, June 30, 2025 
Last update times:
Tuesday, June 24, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, June 24, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
theory-in-practice course (Pstu) / 2.5
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=571597833
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
571597833