Dieses Seminar verbindet philosophische und biologische Perspektiven und richtet sich gleichermaßen an Biologie- und Philosophiestudierende. Gemeinsam diskutieren wir ethische und wissenschaftsphilosophische Themen rund um die Biologie, wie zum Beispiel: Ethik von Tierexperimenten, Individualisierung und Tierpersönlichkeit, Umweltethik und Renaturierung von Ökosystemen, Gentechnik und Enhancement, Geschlecht und Biologie, Was ist Leben, Verantwortung in der Wissenschaft, Gene, Reduktionismus und Determinismus, Soziobiologie und Evolutionäre Psychologie.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | X-E0-222 | 13.10.2025-06.02.2026 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.