Im Wintersemester 2025/2026 veranstalte ich ein Seminar im Kaufrecht mit folgenden Themen:
1. Rechtsmängelhaftung im römischen und im geltenden Recht
2. Die Versteigerung im römischen Recht
3. Eigenschaftsirrtum und Kauf – Die kaufrechtliche Lehre von Werner Flume
4. Das arglistige Verschweigen eines Mangels – Materiell-rechtliche und prozessuale Probleme im Dieselskandal
5. Smart Contracts und automatisierter Warenkauf
6. Rechtsfragen des Kaufs von Kunstwerken
7. Gewährleistung und Rücktritt beim Finanzierungsleasing
8. Die action directe des französischen Rechts im Vergleich zum Verkäuferregress nach deutschem Recht
Das Seminar richtet sich an Studierende ab dem 3. Semester. Eine erste Vorbesprechung hat stattgefunden. Einige Themen sind noch frei, eine weitere Vorbesprechung findet statt am Dienstag, 5.8.2025, 18 Uhr c.t. in S2-113/117. Das Seminar findet nicht wöchentlich statt, sondern als Blockveranstaltung im Dezember 2025 oder Januar 2026, ergänzt um einzelne wöchentliche Sitzungen.
Es kann ein Seminarschein erworben werden. Nach Absprache kann eine Hausarbeit im Privatrecht gem. § 31 II Nr. 2 StudPrO 2023 als Seminararbeit mit mündlichem Vortrag erbracht werden. Stattdessen kann durch eine Seminararbeit mit mündlichem Vortrag der Grundlagenschein gem. § 31 II Nr. 3 StudPrO 2023 erworben werden. Zusätzlich ist der Erwerb der Schlüsselqualifikation nach § 6 VI StudPrO 2023 möglich.
gez. Reichard
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 18-20 | S2-113 | 13.10.2025-06.02.2026 | |
one-time | Fr | 10-18 | S2-113 | 09.01.2026 | |
one-time | Sa | 10-18 | S2-113 | 10.01.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M1NF Methoden und Grundlagen/Falllösungstraining im Privatrecht | Methoden und Grundlagen I | Student information | |
Methoden und Grundlagen II | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | BürgR; Schlüsselqualifikation; GL | Wahl | 3. 4. 5. 6. 7. |