240043 Stochastik (V) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Kurz gesagt ist die Stochastik die Lehre von den Gesetzmäßigkeiten des Zufalls. Es geht nicht darum zu klären, was ,,Zufall” ist, sondern darum, wie man zufällige Phänomene mathematisch exakt erfassen kann. Entsprechend ist die Stochastik paradigmatisch für mathematische Modellbildung. Die Stochastik gliedert sich in die beiden Bereiche Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. In der Wahrscheinlichkeitstheorie geht es um die Modellierung zufälliger Vorgänge und die Analyse dieser Modelle, in der Statistik geht es um Schlussfolgerungen, die aus Beobachtungen zufälliger Phänomene gezogen werden sollen.

Die Vorlesung führt in die Stochastik ein. Schwerpunkte der Vorlesung sind die folgenden Themen:
- mathematische Modellierung zufallsabhängiger Vorgänge
- Wahrscheinlichkeitsräume
- Stochastische Standardmodelle und ihre Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- bedingte Wahrscheinlichkeiten und Unabhängigkeit
- Zufallsvariablen, Erwartungswert und Varianz
- Gesetz der großen Zahlen
- Zentraler Grenzwertsatz/Normalapproximation
- Grundlagen der Statistik

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Kenntnisse aus der Analysis

Literaturangaben

Georgii, Hans-Otto. (2009). Stochastik: De Gruyter Lehrbuch (4., überarbeitete und erw. Aufl.). Berlin: Walter de Gruyter.
https://katalogplus.ub.uni-bielefeld.de/title/HT020750691

Krengel, Ulrich. (2005). Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Vieweg Studium, Aufbaukurs Mathematik (8., erweiterte Auflage.). Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag.
https://katalogplus.ub.uni-bielefeld.de/title/2424554

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 8-10 H15 13.10.2025-06.02.2026
wöchentlich Do 8-10 H5 13.10.2025-06.02.2026
nicht am: 30.10.25
am 30.10.25 in S0-209
einmalig Do 8-10 S0-209 30.10.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-B-ST Stochastik Stochastik benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
24-B-ST-5 Stochastik (5LP) Stochastik Studieninformation
24-SW-Sto Stochastik Stochastik Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_240043@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_561656492@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 5. Juni 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 10. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 10. September 2025 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=561656492
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
561656492