Im Vorbereitungsseminar „Fallforschung/ Forschendes Lernen“ bauen die Studierenden ihre Kompetenzen im Umgang mit dem Forschungsfeld Grundschule und den dazu notwendigen Methoden aus. Dazu gibt das Vorbereitungsseminar einen Überblick über Me-thoden der Schul- und Praxisforschung, insbesondere der Be-obachtung und der Interviewführung. Anknüpfend daran werden ausgewählte bildungswissenschaftliche Fragestellungen im Bereich der Grundschulpädagogik gemeinsam entwickelt und reflektiert. Schließlich werden im gemeinsamen Diskurs und selbstständig eigene Untersuchungen für Fragestellungen aus der Schulpraxis konzipiert und die dafür angemessenen Forschungsmethoden ausgewählt. Diese eigene Untersuchung wird in Form einer Studi-enprojektskizze dokumentiert und kann im weiteren Verlauf als Grundlage für ein Studienprojekt in Bildungswissenschaften die-nen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bit-te informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Das Modul 25-BiWi8-VRPS darf nicht vorstudiert werden.
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi Grundschule bzw. Grundschule ISP im WiSe 2025/26
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | B2-229 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi8-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | E1: Fallforschung / Forschendes Lernen (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.