230377 Einführung in das Masterstudium (S) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Hinweis: "Die Lehrveranstaltung beginnt in der ersten Vorlesungswoche! Im Rahmen des ersten Termins in der ersten Vorlesungswoche werden grundlegende Informationen zum Masterstudiengang vermittelt."

Die Lehrveranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt.

Diese Veranstaltung dient der Einführung in das Masterstudium DaF/Germanistik und sollte unbedingt im ersten Semester besucht werden. Es dient der Orientierung und Einführung sowie der individuellen Studienberatung.

Inhalte der Veranstaltung sind beispielsweise

- Aufbau und Durchführung des Studiums
- Überblick über Studieninhalte, Module und Profile des Fachs
- Hinweise auf relevante Fachliteratur
- Überblick über Themen und Organisationen im Feld von DaF und DaZ
- mögliche Berufsbilder und -chancen
- Anforderungen an ein fachwissenschaftliches Masterstudium
- wissenschaftliche Arbeitstechniken

Requirements for participation, required level

Es wird dringend empfohlen, diese Lehranstaltung im ersten Fachsemester des Masterstudiums zu besuchen. Vorkenntnisse werden nicht erwartet.

Hinweis: Veranstaltungen des Masters können nicht „vorstudiert“ werden. Das Erbringen von Studien- und Prüfungsleistungen ist nur bei Immatrikulation in den Masterstudiengang möglich.

Bibliography

Fachliteratur wird über die Moodle-Lernplattform zur Verfügung gestellt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 12-14   13.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-M-DAFGER-OM Basismodul: Orientierungsmodul Einführung in das Masterstudium Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Im Rahmen des Seminars ist eine unbenotete Prüfungsleistung zu erbringen, die aus zwei Teilen besteht. Termine, genaue Aufgabenstellungen und Erbringungsmöglichkeiten werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

No eLearning offering available
Address:
WS2025_230377@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_554629704@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, May 5, 2025 
Last update times:
Monday, May 5, 2025 
Last update rooms:
Monday, May 5, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=554629704
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
554629704