230376 Pen-and-Paper-Rollenspiele im Literaturunterricht (S) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Rollenspiele haben im Deutschunterricht der Grundschule längst ihren festen Platz, zum Beispiel in Form von szenischen Spielen oder dramatischen Interpretationen literarischer Texte. Pen-and-Paper-Rollenspiele hingegen, die sich durch kollaboratives, improvisiertes Erzählen und regelgeleitete Entscheidungen auszeichnen, sind bisher kaum im schulischen Kontext verankert. Im Seminar wollen wir diese besondere Spielform zunächst kennenlernen und ihre Potenziale für den Literaturunterricht ausloten. Dazu werden wir Bezüge zu literaturdidaktischen Theorien herstellen und methodische Zugänge entwickeln, die sowohl die Gestaltung eigener Pen-and-Paper-Rollenspiele als auch deren Anpassung an schulische Rahmenbedingungen berücksichtigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der empirischen Unterrichtsforschung: Wir betrachten, wie Pen-and-Paper-Rollenspiele konkret im Unterricht beforscht werden können, um Erkenntnisse über literarisches Lernen in interaktiven Spielprozessen zu gewinnen.

Requirements for participation, required level

Bei Fragen zu Prüfungsleistungen in der sprachlichen Grundbildung nutzen Sie bitte ausschließlich folgende Mailadresse: pruefungen.sprgr@uni-bielefeld.de

Dasselbe gilt, wenn Sie in einer Veranstaltung lediglich noch die Prüfungsleistung benötigen und die Studienleistung in einem früheren Semester bereits erbracht haben. In diesem Fall tragen Sie sich bitte aus dieser Veranstaltung aus und wenden sich ebenfalls an folgende Funktionsadresse: pruefungen.sprgr@uni-bielefeld.de

Folgende Informationen werden benötigt:

Name, Vorname, Matrikelnummer
Modul, in dem die PL erbracht werden soll
Seminar (Semester, Nummer, Dozent:in), in dem die SL erbracht wurde
Unter Umständen Wunschdozent:in

Die Prüfer:innen werden nach individuellen Kapazitäten zugeteilt, es gibt keinen Anspruch auf eine spezielle Zuteilung.
Die Zuteilung erfolgt ab den Stichtagen 15.06. und 15.12. Sollten Sie eine Zuteilung zu einem anderen Zeitpunkt benötigen, vermerken Sie dies bitte (mit Begründung!) in der E-Mail.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 V2-213 13.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-GER-Gru-FD2 Fachdidaktische Vertiefung fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
23-GER-Gru-FD2S Fachdidaktische Vertiefung im Schwerpunktfach fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2025_230376@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_554629628@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, May 5, 2025 
Last update times:
Wednesday, August 13, 2025 
Last update rooms:
Wednesday, August 13, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=554629628
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
554629628