Zwischen Work-Life-Balance und der "Grundbedingung alles menschlichen Lebens" (Engels) stellt sich Arbeit als ein zentraler Fixpunkt in der Gesellschaft der Moderne dar. Mit der Industrialisierung rücken zunehmend Arbeit, Arbeiter*innen und Arbeitsprozesse in den Blick von Kunst und Literatur. Das Seminar spürt diesen Darstellungen nach. Wie wird körperliche Arbeit und die Menschen, die sie ausführen, dargestellt? Wie wird über das Schreiben, Malen und Denken selbst als Arbeit reflektiert? Wie werden die Komplexe Gender und Arbeit verhandelt? Wie wird Nicht-Arbeit, das Ausruhen, das Faulenzen und die Bedingung seiner Möglichkeit dargestellt?
Das Seminar widmet sich aus interdisziplinärer Sicht den Darstellungen und Reflexionen von Arbeit(en) in der Kunst und Literatur der Moderne bis 1950.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | S1-138 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-BKG-GM2 Grundmodul Bild- und Kunstgeschichte II | Bild- und kunsthistorische Orientierung | Study requirement
|
Student information |
22-BKG-HM Hauptmodul Bild- und Kunstgeschichte der Moderne | Bild- und kunsthistorische Orientierung | Student information | |
22-BKG-PFM Profil- und Forschungsmodul zur Vorbereitung der BA-Arbeit | Bild- und kunsthistorische Orientierung zu einem exemplarischen Thema der Vormoderne oder der Moderne | Student information | |
23-LIT-PM3 Profilmodul 3: Literatur und Kunst im Vergleich | Literaturen und Kunst im Vergleich (1) | Study requirement
|
Student information |
Literaturen und Kunst im Vergleich (2) | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
38-M6-Ku_HRSGe Vertiefung Kunstwissenschaft/Kunstvermittlung | Vorlesung zur Bild- und Kunstgeschichte der Moderne | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Studieren ab 50 |