610278 Sport- und Longevity-Medizin: Neuroorthopädische Krankheitsbilder und Diagnostik (S) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

„Neben den Grundlagen der Neuroorthopädie, Muskel- und Neurophysiologie werden in diesem Seminar innovative Behandlungs- und Trainingsmethoden gelehrt und praktisch angewandt. Über moderne diagnostische Testverfahren (z. B. Messung der Muskel- und Nervenfunktion, Bewegungsanalyse/Biomechanik) werden orthopädische Krankheitsbilder und Dysfunktionen kennengelernt und analysiert. Im Fokus steht dabei auch die Rolle dieser Verfahren im Kontext einer präventiven Gesundheitsförderung und der Erhaltung körperlicher Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter („Longevity“).

Es werden Einblicke in Trainings- und Therapieformen des Reha- und Spitzensports gewonnen, wodurch trainingswissenschaftliche Kompetenzen in die Praxis umgesetzt werden können. Die angewandten Methoden der Sportmedizin werden vor dem aktuellen Forschungsstand kritisch hinterfragt und diskutiert. Durch Planung und Durchführung von Studien lernen Sie, sportmedizinisches Wissen „auf die Straße“ zu bringen und diagnostische Testverfahren für PatientInnen und AthletInnen zielgerichtet einzusetzen – mit dem Ziel die langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu fördern. Auch als Vorbereitung für den Beruf als SportwissenschatlerIn“

Requirements for participation, required level

Nur BA-Studiende des 1-Fach BA Sportwissenschaft Profil "Psychologie und Bewegung" werden für die "Individuelle Ergänzung" zugelasssen.
Voraussetzung für Teilnahme von BA-Studierenden ist der erfolgreiche Anschluss der folgenden Veranstaltungen und Module des BA-Studiengangs "Psychologie und Bewegung":
Vorlesung Empirische Forschungsmethoden I;
Modul Diagnostik und Evaluation (61-P-DuE);
Modul Sportpschologie (61-P-SpP),

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 16-18 DIOOS Lipper Hellweg 13.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-IuB-WP-KHS Kognition und Handlungssteuerung Kognition und Handlungssteuerung Study requirement
Graded examination
Student information
61-P-PSB Profilierung in Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft Veranstaltung 3 Study requirement
Student information
- Ungraded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Studienleistung

Neben der aktiven Teilnahme am Seminar ist die Durchführung und aktive Teilnahme an einer sportmedizinischen Studie sowie deren Vorstellung Inhalt der Studienleistung.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2025_610278@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_552438099@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Saturday, June 28, 2025 
Last update times:
Saturday, April 26, 2025 
Last update rooms:
Saturday, April 26, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=552438099
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
552438099