610002 Grundlagen der Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie (V) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Zu den unaustauschbaren Bestandteilen von Sport zählt die körperliche Aktivität. Sie tritt als Bewegung in Erscheinung und geht auf körperinterne Voraussetzungen und Prozesse - das ist die Motorik - zurück. Für die Lehre scheinen drei Aspekte besonders interessant:

  • Die Analyse von Motorik und Bewegung,
  • die Möglichkeit der Veränderung von Motorik/Bewegung durch motorisches Lernen und Trainieren,
  • die Möglichkeit der Veränderung von Motorik/Bewegung durch Entwicklung.

Diese drei genannten Problemfelder stehen im Mittelpunkt der Vorlesung Grundlagen AB II. Ihre wissenschaftliche Behandlung erfolgt vor allem unter der Perspektive unterschiedlicher Betrachtungsweisen der Bewegungswissenschaft und der Sportpsychologie, deren Forschungsmethoden und -erkenntnisse vorgestellt werden sollen.

Die in der Vorlesung verwendeten Folien sind als Unterrichtsmaterialien im Internet veröffentlicht
Zu der Vorlesung finden begleitende Tutorien statt. In ihnen wird der Vorlesungsstoff exemplarisch an Einzelaspekten diskutiert und vertieft.
Die Tutorien starten nach aktuellem Plan am 18.11.2024

Klausuranmeldung

Für die Klausur gibt es eine eigene Anmeldeveranstaltung, in der Sie das Datum der Klausur unter „Prüfungen“ sehen können. Alle weiteren Informationen zur Klausuranmeldung finden Sie in dem Kommentar der Anmeldeveranstaltung. Lesen Sie sich diesen bitte rechtzeitig aufmerksam durch.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 16-18   13.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-Spowi-GL Sportwissenschaftliche Grundlagen Grundlagen der Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie Student information
61-Spowi-GL1 Sportwissenschaftliche Grundlagen I Grundlagen der Bewegungswissenschaft Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Diese Veranstaltung ist äquivalent zur Vorlesung "Einführung in die Bewegungswissenschaft" aus den vergangenen Semestern (Studienbeginn WS 2007/08 und früher).

Am Ende der Veranstaltung findet eine Klausur über alle Inhalte dieser Vorlesung statt.

No eLearning offering available
Address:
WS2025_610002@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_552429991@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, May 5, 2025 
Last update times:
Saturday, April 26, 2025 
Last update rooms:
Saturday, April 26, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=552429991
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
552429991