Die Lehrveranstaltung orientiert sich im wesentlichen am Lehrplan für die Primar- und Sekundarstufe der Schulen in Nordrhein-Westfalen. Ausgehend von dem dort zugrundeliegenden Verständnis des Bewegungsfeldes sollen die Studierenden die vielfältigen Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten dieses Sportbereichs kennenlernen sowie grundlegende Kenntnisse erwerben.
In diesem Semester finden keine Leichtathletik-Prüfungen statt (SMP u. Fachpraktische Prüfung).
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mi | 12-14 | UNI-SPORTHALLE | 13.10.2025-06.02.2026 |
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 61-G-DM Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Laufen, Springen, Werfen – Leichtathletik | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen | Studienleistung
|
Studieninformation |
| - | unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 61-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Laufen, Springen, Werfen – Leichtathletik | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 61-HRSGe-DM Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Laufen, Springen, Werfen – Leichtathletik | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen | Studienleistung
|
Studieninformation |
| - | benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.