In diesem Seminar setzen wir uns mit Philipp Männles Werk "Verwaltung (in) der Gesellschaft" und seinen systemtheoretischen Überlegungen zur öffentlichen Verwaltung auseinander. Die Lektüre und Analyse des Textes bilden die Grundlage u.a. für die Diskussion und Reflexion der Wechselwirkungen zwischen Verwaltung und Gesellschaft. Ziel des Seminars ist es, die öffentliche Verwaltung soziologisch zu begreifen und ein Grundverständnis für ihre gesellschaftliche Rolle und ihre Funktionsweise als Organisation zu entwickeln.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12:00-14:00 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M15a Rechts- und Regulierungssoziologie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M15b Rechts- und Regulierungssoziologie b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.