250335 Bist du deutsch? - Kritisches Weißsein und postkoloniale Studien (Lesekreis) (StGr) (SoSe 2015)

Contents, comment

Dies ist ein von Studierenden selbst organisierter Lesekreis zum Thema Kritisches Weißsein und postkoloniale Studien. Er ist offen für Interessierte aller Fachbereiche und Studiengänge und auch für Gäste, die nur zu einzelnen Themen kommen möchten.

Für Lehramts- und Erziehungswissenschaftsstudierende gibt es dennoch die Möglichkeit ECTS-Punkte zu erwerben. Diese beziehen sich dann auf die jeweiligen Heterogenitäts- und Differenzmodule Ihres Studiengangs (siehe unten).

Text des Flyers:
In diesem Seminar/Lesezirkel schauen wir gemeinsam, wie sich die Kategorie „Weißsein“ als normatives und normalisiertes Gegenstück zum „Anderen“ nicht-Weißen konstruiert und welche Mechanismen dahinter stecken. Das Seminar soll sowohl eine Blickumkehr – eine kritische Selbstreflexion – als auch Empowerment ermöglichen. Wir bewegen uns im postkolonialen Diskurs Deutschlands und lassen dabei Theorien von People of Color zu Wort kommen. Nachdem im ersten Teil zentrale Begriffe der Critical Whiteness eingeführt werden, wird im zweiten Teil den Studierenden die Möglichkeit gegeben, selber Themen vorzuschlagen. Dabei wird die Frage, wie sich die kritische Theorie in eine antirassistische Alltagspraxis umsetzen lassen kann – die Anwendung und Anwendbarkeit – in die Mitte gestellt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 16-18 C01-230 09.04.-16.07.2015
not on: 5/14/15 / 6/4/15 / 6/25/15

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ Seminar C Study requirement
Student information
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Study requirement
Student information
25-BE6 Heterogene Lebenslagen E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen Study requirement
Student information
25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen Study requirement
Student information
25-BiWi6 Differenz und Heterogenität E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten Study requirement
Student information
25-IR Interkulturalität reflexiv Bereich 3: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation und reflexive Haltung Study requirement
Student information
- Ungraded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.1.2; Professionsbezogene Vertiefung   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.1.2; Professionsbezogene Vertiefung   3 aktive Teilnahme  
Internationales in Studium und Lehre (Einschreibung bis SS 2011) Wahl 2 aktive Teilnahme GS
Kulturseminare    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2015_250335@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_54663594@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 23, 2015 
Last update rooms:
Monday, February 23, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
study group (StGr) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=54663594
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
54663594