Im Kolloquium zur Psychologischen Methodenlehre und Evaluation werden aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen im Gegenstandsbereich der Arbeitseinheit besprochen. Insbesondere sind die Mitarbeitenden, wie die Master- und Bachelorstudierenden angehalten, eigene Forschungsarbeiten vorzustellen.
Der erste Termin findet am 23.10.2025 statt.
keine
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | VOR ORT & ONLINE H1-116 | 23.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-AP-AM Forschungsmodul | 27-AP-AM.1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
27-AP-AM.2: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation | |
27-AP-AM_a Forschungsmodul | 27-AP-AM.1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
27-AP-AM.2: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation | |
27-Ba-PT Bachelorarbeit Psychotherapie | Kolloquium Psychotherapie | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-EXP-AM Master-Abschlussmodul | 27-EXP-AM.1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Forschungskolloquien | 1 |
Regelmäßige Teilnahme wird erwartet.