In this lecture we give an introduction into mathematical modelling
by partial differential equations. From physical principles we derive
several types of partial differential equations (as e.g. heat equations,
reaction-diffusion equations, wave equations, Navier-Stokes
equations and possibly further equations) and discuss some applications.
In the computational part of the lecture we briefly introduce the
simulation software Comsol-Multiphysics and implement a series of examples
with the aid of this CAE-software.
Diese Veranstaltung wird bei Bedarf in Englisch gehalten.
Diese Veranstaltung kann in Verbindung mit einer 2+1-stündigen
Veranstaltung "Qualitative Analysis of PDE Models" im
Wintersemester 15/16 auch für die Module 24-M-SV1-ND verwendet werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-FIP Freie Individuelle Profilierung Mathematik | Vorlesung mit integrierter Übung (4 LVS) aus dem Nichtstandardcurriculum | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
24-M-P1 Profilierung 1 | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 2 | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-M-P2 Profilierung 2 | Profilierungsvorlesung (mit Übungen) - Typ 2 | Studieninformation | |
24-M-PWM Profilierung Wirtschaftsmathematik | Profilierungsvorlesung (mit Übung) -Typ 2 | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-M-SV1-ND Spezialisierung/Vertiefung 1 - Numerische und Diskrete Mathematik | Spezialisierungskurs Numerische / Diskrete Mathematik | Studieninformation | |
28-MDP Methoden der Physik | Angewandte Physik | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.