Der Grundkurs bietet eine Einführung in das kirchenhistorische Arbeiten. Gegenstand ist die Kenntnis und Anwendung der Methoden historischer Forschung, die Auseinandersetzung mit grundlegenden Quellen und Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte sowie die Frage nach dem Ort der Kirchengeschichte in der Theologie.
wird im Grundkurs bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | X-E1-202 | 09.04.-16.07.2015
not on: 5/14/15 / 6/4/15 / 6/25/15 |
|
one-time | Do | 12-14 | H6 | 16.07.2015 | Klausur! |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-BM2 Kirchen- und Religionsgeschichte wahrnehmen und beschreiben | Grundkurs Kirchengeschichte | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | KG Ib | 3 | ||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | 1. 2. 3. 4. 5. 6. | |||||
Studieren ab 50 | Für STUDIEREN AB 50 begrenzte Teilnehmerzahl: 5 |