Unter dem Oberbegriff der "Historischen Epistemologie" werden eine Reihe von Forschungsansätzen zusammengefaßt, die den historischen Wandel nicht nur von Theorien, sondern auch von Forschungs- und Erkenntnispraktiken und Erkenntniskategorien betrachten; die Historische Epistemologie versucht, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsphilosophie in einen fruchtbaren Kontakt miteinander zu bringen und ihr Verhältnis klarer zu verstehen.
Im Seminar sollen einerseits Klassiker, andererseits neue Ansätze gelesen und diskutiert werden. Behandelt werden u.a. Schriften von Ludwik Fleck, Thomas S. Kuhn, Gaston Bachelard, Philip Kitcher, Hans-Jörg Rheinberger, Gerald Holton und Hasok Chang.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 22-2.1 Theory and History Theoriemodul | Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 22-2.2 Methodology Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 22-2.4 Subject Didactics Methodology Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 26-HEPS-HM3 Main Module 3: Methods in science Hauptmodul 3: Methoden in der Wissenschaft | Methoden in der Wissenschaft I | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Methoden in der Wissenschaft II | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
| 26-HM_TP1_WP Main Module TP1: Philosophy of Science Hauptmodul TP1: Wissenschaftsphilosophie | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
| Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.4 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig studierbar als Grundseminar Theorien | ||
| History, Philosophy and Sociology of Science / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 2 | |||||
| Philosophie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N6 HM TP WT |