250437 Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (V) (BS) (SoSe 2025)

Contents, comment

Im Zusammenhang mit der Umsetzung inklusiver Bildung nimmt an allgemeinen Schulen pädagogische Diagnostik sowie nehmen diagnostischen Kompetenzen der dortigen Lehrkräfte an Bedeutung zu. Aktuelle Bildungsstudien (IQB 2022, PISA 2022) zeigen einen negativen Trend in den Basiskompetenzen Deutsch und Mathematik von Kindern- und Jugendlichen, der bis in die weiterführende Schule nachwirkt. Hier stellt sich die Frage, was sich hinter den Begriffen pädagogische Diagnostik und inklusive Diagnostik verbirgt und wie sie sich von anderen Formen der Diagnostik (z. B. sonderpädagogische Diagnostik) unterscheidet. Gleichzeitig geht es um die Wirksamkeit von Diagnostik im schulischen Alltag. In dem Blockseminar werden zunächst grundsätzliche Aspekte und Herausforderungen pädagogischer Diagnostik in schulischen Arbeitsfeldern thematisiert. Zusätzlich erarbeiten wir was empirisch belegte diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften ausmacht. Dies erfolgt unter der Zielsetzung ein an die zentralen Forderungen des Inklusionsdiskurses anschlussfähigem Verständnis von Diagnostik. Zentrales Thema ist dabei die Lernverlaufsdiagnostik zur Abgrenzung anderer Formen kategorial-selektiver Diagnostik. Ein Schwerpunkt wird auf den Basiskompetenzen Deutsch und Mathematik liegen.

Die Veranstaltung findet als Blockseminar in Präsenz statt (Vorbesprechung 16.07.25; 9-10.00 Uhr, Block: 28.07.-31.07.25)

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Bibliography

Breitenbach, E. (2020): Diagnostik. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS
Gebhardt, M. (2023): Handbuch pädagogische Diagnostik. Leistung, Kompetenz und Entwicklung messen, bewerten und für individuelle Förderung interpretieren. Regensburger Beiträge zur Inklusions- und Sonderpädagogik.
Verfügbar unter: https://epub.uni-regensburg.de/54073/1/PC3A4dagogische_Diagnostik.pdf [Abruf 21.03.2025]

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik Study requirement
Student information
25-BiWi11-G Diagnostik und Förderung E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik Study requirement
Student information
25-BiWi4_a Diagnostik und Förderung E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
SS2025_250437@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_536907890@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, March 21, 2025 
Last update times:
Friday, March 21, 2025 
Last update rooms:
Friday, March 21, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=536907890
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
536907890