Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Stütz- und Bewegungsapparat II"
Studierende 1-20
Studierende können den Mechanismus der Entstehung und Anatomische Veränderungen von Hernien beschreiben.
Studierende können mindestens zwei Risikofaktoren zur Bauchwandhernienenstehung aufzählen.
Studierende können mindestens drei Hernienvarianten benennen.
Studierende haben Grundkenntnisse der körperlichen Untersuchungstechniken von Bauchwandhernien.
Studierende können die Grundlagen der chirurgischen Behandlung von Hernien benennen (Bruchsackabtragung, Bruchlückenverschluss, Stabilisierung mit und ohne Netz).
Studierende können mindestens zwei Verfahren der chirurgischen Bauchwandhernienreparatur beschreiben.
Lehrinhalte:
Am Fallbeispiel Bauchwandhernien:
1. Pathophysiologie
2. Risikofaktoren
3. Varianten
4. Diagnostik
5. Therapieprinzipien
6. Grundkenntnisse Chirurgischer Verfahren
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-II-MED1 Stütz- und Bewegungsapparat II | MED1 II (Seminar) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.