250425 DFH-Festival: Gegen die Kolonisierung der Zukunft (WS) (SoSe 2025)

Contents, comment

Obwohl die Realität der Klimakatastrophe mittlerweile auch in die Zentren des globalen Nordens hereinbricht, sucht man ein Bekenntnis zum Ausstieg aus fossilen Energieträgern und eine angemessen globale Klimapolitik vergeblich. Am Weiter-so wird festgehalten – offenbar um jeden Preis. Auch das ist eine Form des globalen Rechtsrucks. In der öffentlichen Debatte in Deutschland Sparpolitik und Weltvergessenheit problemlos mit offensiven rechten Positionen, zu Recht auf der oberen Sprosse der Nahrungsleiter stehen zu dürfen und lassen Abschottung und Aufrüstung weiter um sich greifen.
Im Workshop wollen wir darüber diskutieren, wie sich die globalen Kämpfe gegen die Zerstörung der Lebensgrundlagen damit verbinden können die Verursacher die Klimakrise zur Verantwortung zu ziehen und die klaffende Gerechtigkeitslücke zu schließen.

Requirements for participation, required level

Das sechstägige Festival "DenkenFühlenHandeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ widmet sich der Frage, wie planetar gedacht, gefühlt und gehandelt werden kann. Die Vorbereitung des Festivals und damit das Festival selbst ist konzipiert als offenes Projekt, an dem teilzunehmen alle eingeladen sind, die an der Frage planetarer Gerechtigkeit interessiert sind und sich mit ihren Fragen, Ideen und Anliegen beteiligen möchten.

External comments page

https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/arbeitsgruppen/ag10/dfh-festival-2025/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 16-18 X-E1-201 02.07.2025

Hide passed dates <<

Subject assignments

  • None found

Es können keine Leistungspunkte/ECTS erworben werden.

No eLearning offering available
Address:
SS2025_250425@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_534618911@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, March 6, 2025 
Last update times:
Tuesday, April 1, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, April 1, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=534618911
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
534618911