In dieser Veranstaltung werden die Studienprojekte für das Praxissemester vorbereitet und konzipiert. Es hat einen sprachdidaktischen Schwerpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen ausgewählte qualitative Forschungsmethoden aus dem Bereich der Sprachwissenschaft kennen, die sich für die fachdidaktische Forschung im Fach Deutsch bewährt haben. Diese Methoden sollen in der gemeinsamen Arbeit an eigenen Studienprojekten auf fachliche Problemfelder des Unterrichts diskutiert, konkretisiert und erprobt werden.
Um die gemeinsame Arbeit zu erleichtern, konzentriert sich dieses Seminar beispielhaft auf das mündliche und schriftliche Erzählen sowie auf Grammatikunterricht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | C01-239 | 07.04.-17.07.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.