230446 „Me, Myself and I“ - Mediale Auseinandersetzungen mit dem ästhetischen Selbstporträt (Basiswerkstatt mit didaktischen und wissenschaftlichen Anteilen) (S) (SoSe 2015)

Short comment

Geöffnet auch für Studierende des Studiengangs MA Gender Studies

Contents, comment

In der Basiswerkstatt setzen sich die Studierenden mit ihrem ästhetischen Werdegang auseinander: Welche Musikrichtungen/ Kunstrichtungen/ MusikerInnen/ LehrerInnen/ Familienangehörige/ Filme etc. haben einen Einfluss auf ihren ästhetischen Jetztzustand genommen? Wie lässt sich das „Ich“ musikalisch/ künstlerisch/ medial ausdrücken? Und welche medialen Arbeits- und Präsentationsformen sind für ein ästhetisches Selbstporträt geeignet? Das Spektrum kann hierbei von musikalischen Experimenten, Soundscapes, Performances und Fotoserien, bis hin zu Videofilmen reichen.
Neben der Auseinandersetzung mit dem „Ich“ werden in der Basiswerkstatt musikalische und künstlerische Selbstdarstellungen und Selbstinszenierungen von Künstlerinnen und Künstlern des 20./21. Jahrhunderts rezipiert und auf ihr Potenzial für Lehr- und Lernprozesse in der Schule hin untersucht.

Bemerkungen:
Die Vernetzung didaktischer und wissenschaftlicher ästhetischer Fragestellungen in der Basiswerkstatt bildet eine theoretische Grundlage für das eigene künstlerische Projekt, auf das in der Projekt-Veranstaltung "Produktives Arbeiten an ästhetischen Selbstdarstellungen" hingearbeitet wird.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 12-14 T0-260 07.04.-17.07.2015
one-time Fr 12:00-18:00 T0-260 12.06.2015 Sondertermin Werkstatt künstlerisches Selbstportrait

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
38-AeB Ästhetische Bildung Integrative Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen Student information
38-M5-K Projektmodul Künstlerische Praxis Basis-Werkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen Student information
38-M5-M Projektmodul Künstlerische Praxis Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 1   3  
Kulturseminare    
Kunst und Musik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BP   4. 5. 2/4  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2015_230446@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_53266717@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, March 5, 2015 
Last update rooms:
Thursday, March 5, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=53266717
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
53266717