Mit Belegung dieser Veranstaltung in Kombination mit dem vertiefenden integrativen Projekt (230321) nehmen Sie an einer Summer School "(Kunst-/)Musikunterricht in der Grundschule" teil. In dieser Blockveranstaltung treffen sich Studierende mehrerer Standorte der Grundschullehramtsausbildung Musik in NRW, um Workshops zu belegen und sich intensiv untereinander fachlich auszutauschen. Sie werden die Wahl haben zwischen unterschiedlichen Workshops, die die Universitäten Paderborn, Dortmund und Bielefeld und ggf. weitere Standorte aus NRW anbieten werden. Sie können sowohl einen gemeinsamen integrativen Workshop bei den Bielefelder Dozentinnen Heike Thinenkamp und Ulrike Kranefeld wählen als auch Kursangebote der anderen Dozenten aus NRW nutzen. Eine Programmübersicht folgt dann im Laufe des Sommersemesters.
Der Termin dieser Blockveraqnstaltung ist voraussichtlich die Woche vom 28.09. bis 02.10. Tagungsort wird die TU Dortmund sein. Nähere Informationen folgen noch.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 38-AeB-PM-M Praxismodul Musik | Basiswerkstatt mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen | Student information | |
| 38-IndErg-PM-M Praxismodul Musik | Basiswerkstatt Musik mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen | Ungraded examination
|
Student information |
| 38-M4-M Projektmodul Didaktik | Basis-Werkstatt mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BW | Pflicht | (BW.6) |