In diesem Seminar werden wir uns mit in Transkription & Anotation 1 kurz eingeführten Datenaufbereitungsmethode Annotation vertieft auseinander setzen. Dazu gehört zum einen der Einstieg in die Annotation von Texten und zum anderen die systematische und auf eine Forschungsfrage hin orientierte Annotation von Audio- und Videodateien.
Themen im Seminar werden sein:
Diese Themen werden natürlich nicht nur theoretisch diskutiert sondern vor allem auch auf Daten angewendet. Deswegen findet der Kurs im Multimedialabor (Computerraum) statt.
Transkription & Annotation 1
Wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Durchführen der Annotationsprojekte, Lektüre, kurze Präsentation von Zwischenergebnissen