Die Übung widmet sich der Vermittlung aller relevanten Aspekte der lateinischen Prosodie (Quantität der Silben, Besonderheiten der dichterischen Prosodie), Metrik und Verslehre. Die wichtigsten Versmaße (daktylischer Hexameter und Pentameter, Hendekasyllabus, iambischer Trimeter und Senar, Hinkiambus, trochäischer Senar sowie die wichtigsten lyrischen Versmaße) werden vorgestellt, analysiert und durch Skandieren und Leseübungen gezielt geübt.
- BM1
Ein Reader wird zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | X-E0-210 | 07.04.-17.07.2015
not on: 5/14/15 / 6/4/15 / 6/25/15 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-B1-L Sprachpraxis 2 - Latein: Sprachkompetenz und Grundlagenwissen 2 | Grundlagen und Methodik II: Die lateinische Verslehre (Prosodie und Metrik) | Student information | |
23-LAT-LatBM2 Sprachkompetenz und Grundlagenwissen II | Grundlagen und Methodik II: Die lateinische Verslehre (Prosodie und Metrik) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatBM2 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKL1 |
- regelmäßige Teilnahme
- Bearbeiten der Hausaufgaben