300116 Kritische Analyse sozialwissenschaftlicher Unterrichtsmethoden (Fachdidaktische Vertiefung) (S) (SoSe 2016)

Contents, comment

Lehrlernmethoden im sozialwissenschaftlichen Unterricht sind bildungspolitische Steuerungsinstrumente. Hinter der Propagierung von Lehrlernmethoden stehen (bildungs-)politische und gesellschaftliche Interessen. Mit ihnen sollen gesellschaftlich erwünschte Fähigkeitsprofile und Einstellungsmuster vermittelt bzw. erworben werden. Wie diese Fähigkeitsprofile und Einstellungsmuster (bildungs-)politisch definiert werden, ist abhängig von gesellschaftlichen Interessenlagen und Machtverhältnissen. Entsprechend groß sind Versuche der Einflussnahme von Lobbyverbänden bestimmte Lehrlernmethoden an Schulen zu etablieren und didaktische Zielsetzungen zu definieren und durchzusetzen. Der politischen Dimension von Lehrlernmethoden hat die sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik bisher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Im Seminar werden ausgewählte Lehrlernmethoden der ökonomischen Bildung, z.B. die Entrepreneurship Education (Schülerfirmen), die Betriebserkundung, das Betriebspraktikum, ökonomische Experimente sowie Lehrlernmethoden der Berufsorientierung sozialwissenschaftlich-fachdidaktisch, d.h. soziologisch und politikwissenschaftlich analysiert.

Requirements for participation, required level

Dringend empfohlen wird der Abschluss von Vorlesung und Übung "Didaktik der Sozialwissenschaften"

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-GymGe-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters Fachdidaktische Vertiefung Study requirement
Student information
30-HRSGe-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters Fachdidaktische Vertiefung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.d   3  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.f   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.e   3  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.a   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.d   3  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2016_300116@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_52152615@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, November 3, 2015 
Last update rooms:
Tuesday, November 3, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=52152615
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
52152615