Das Begleitseminar wendet sich an Studierende die sich auf eine Bachelorarbeit vorbereiten, Fragen zur Themenfindung haben, Unterstützung bei der Erarbeitung eines Exposee wünschen, oder Fragen zum generellen Ablauf (Planung / Durchführung / Timing / Abgabe / Bewertung) einer Bachelorarbeit im Bereich Informatik haben.
Neben speziellen Inputs z.B. zur Planung von Studien, Gliederung des Texts, Auswertung von Forschungsdaten, Fragen zum Schreibstil und Nutzung von Hilfsmitteln wie KI, einen Überblick über nützliche Tools und Best Practices für die Bearbeitung, werden wir auch mit konkreten Anliegen aus der Gruppe arbeiten und es wird auch individuelle Unterstützung geboten.
Angesprochen sind primär Studierende des 4. und 6. Fachsemesters. Eine Vorstellung der AGs und der aktuellen BA-Angebote kann auf Wunsch eingefädelt werden. Forschungsethik, Technikfolgenabschätzung und Sustainability sind Akzente, die je nach Wunsch mehr oder weniger Raum einnehmen können.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-Inf-EGMI Ergänzungsmodul Informatik | vertiefende Übung 1.1 zu einer Vorlesung | Ungraded examination
|
Student information |
vertiefende Übung 1.2 zu einer Vorlesung | Ungraded examination
|
Student information | |
vertiefende Übung 1.3 zu einer Vorlesung | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.