Das Lektüreseminar beschäftigt sich mit den zentralen Gedanken und Konzepten der Autorin und Theoretikerin bell hooks. bell hooks' Schriften bieten wertvolle Impulse für das Verständnis von Machtverhältnissen und deren Auswirkungen auf Bildungsprozesse. Ziel des Seminars ist es, hooks' Perspektiven kritisch zu analysieren und deren Relevanz für erziehungswissenschaftliche Fragestellungen sowie die Herausforderungen einer diskriminierungssensiblen Bildungsarbeit zu diskutieren. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit ihren Beiträgen zu den Themen Bildung, Feminismus, Rassismus, Klassismus, Intersektionalität und Widerstand.
Wir werden uns in der ersten Sitzung einen Überblick über zentrale Texte von bell hooks verschaffen und gemeinsam Texte für das Seminar auswählen. Dabei orientieren wir uns insbesondere an den neuerlich auf Deutsch erschienenen Bänden "Die Welt verändern lernen. Bildung als Praxis der Freiheit", "Gemeinschaft leben lernen. Bildung als Praxis der Hoffnung" und "Kritisch denken lernen. Antworten aus der Praxis".
Eine Bereitschaft zur vorbereitenden Lektüre im Umfang von etwa 200 Seiten sowie eine regelmäßige Teilnahme am Seminar werden erwartet.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2025
M.Ed. UFP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education Unterrichtsfach Pädagogik im SoSe 2025
hooks, bell (2023/1994), Die Welt verändern lernen. Bildung als Praxis der Freiheit. Unrast.
hooks, bell (2024/2003), Gemeinschaft leben lernen. Bildung als Praxis der Hoffnung. Unrast.
hooks, bell (2024/2010), Kritisch denken lernen. Antworten aus der Praxis. Unrast.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | X-E0-214 | 10.04.-17.07.2025
not on: 5/1/25 / 5/29/25 / 6/19/25 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C1 Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-C1-MGS-wp Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-C Fachbezogene Vertiefung: Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
30-MGS-3 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre |