Mit den Teilbereichen Morphologie und Syntax stehen zwei strukturbildende Mechanismen der Sprache im Fokus der Veranstaltung. Die Morphologie beschreibt die Strukturen der Wörter, die Syntax setzt diese Wörter zu größeren Einheiten in Form von Phrasen und Sätzen zusammen.
Gegenstand der Lehrveranstaltung ist die Auseinandersetzung mit diesen Mechanismen und ihren Analyseverfahren aus unterschiedlichen grammatischen Perspektiven.
Abgeschlossenes Fachportal
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Dienstag, 16. September 2025 | 12-14 | H7 |
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-BasLing_a Basismodul Linguistik | Morphologie und Syntax | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Eine kontinuierliche und regelmäßige Präsenz und Mitarbeit an den Inhalten der Veranstaltung, wie in https://www.uni-bielefeld.de/lehre/living-document/2024-03-20-Living_Document_2023_1Spalte_final.pdf vereinbart.