In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Theaterstücken, die zwischen April 2024 und April 2025 in den Monatszeitschriften „Theater heute“ und „Theater der Zeit“ erschienen sind. Diese werden zu Beginn des Seminars gesichtet.
Die Teilnehmenden wählen 5 Theaterstücke aus und bilden Kleingruppen, die Konzeptionen zur Inszenierung und Vermittlung der Dramen entwickeln, die sie im Laufe der Veranstaltung im Plenum vorstellen. Zusätzlich können neue Stücke für Kinder und Jugendliche in die Auswahl einbezogen werden. Geplant ist eine öffentliche Präsentation der Ergebnisse am Ende des Seminars. Vorausgesetzt wird Interesse an der gegenwärtigen Theaterlandschaft und die Bereitschaft, sich auch aktiv spielerisch zu beteiligen.
Ganztagsblock am 08.07.2025 in der manufactur Herford.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | X-E1-203 | 08.04.-08.07.2025
nicht am: 21.04.25 / 09.06.25 |
|
einmalig | Mi | 11:45-13:30 | X-E0-201 | 02.07.2025 | |
einmalig | Di | 08.07.2025 | Ganztagsblock am 08.07.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit2_a Literatur in der Gegenwart: Kultur, Medien, Digitalität | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Veranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Studieninformation | |
23-LIT-M-LitPXM_a Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-AeB_a Ästhetische Bildung | Inszenierung/Performatives/Bewegung | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.