230273 Creative Writing (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

In this broad introduction to Creative Writing, participants will be able to experiment with a wide spectrum of writing techniques. In addition to providing a forum for participants to work intensively at their own writing skills, the seminar should interest future teachers alert to the rich potential of creative writing in teaching language and literature.
The seminar will take place in hybrid format - in the classroom and simultaneously via Zoom. The material for the sessions will be presented in class and/or uploaded on the Moodle platform.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Students can take this seminar for the module element PM6.2 or the old VM6.2. Space permitting, people who don't or no longer need these credits, but simply enjoy writing and talking about writing with others, are also welcome. Projects for the Prüfungsleistung in the new and old modules can also be developed from the seminar.

Literaturangaben

To be given in class or in the Moodle sessions.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 12-14 VOR ORT & ONLINE Y-1-202 07.04.-18.07.2025
nicht am: 18.04.25

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngVM6 Vertiefungsmodul 6: Media, Arts & Communication VM 6.2 Creative Production Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-Profil6 Profilmodul 6: Media, Communication and Creative Practices Profil6.2 Creative Production Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
38-M5-KV Künstlerische Praxis Literatur und Film: Künstlerische Praxis 1 Studieninformation
Literatur und Film: Künstlerische Praxis 2 Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
38-M5-KV_ver1 Künstlerische Praxis Literatur und Theater: Künstlerische Praxis 1 Studieninformation
Literatur und Theater: Künstlerische Praxis 2 Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
38-M9-KV Individuelle Profilierung Künstlerische Profilierung 1 Studieninformation
Künstlerische Profilierung 2 Studieninformation
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung Künstlerische Profilierung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


For the Studienleistung, participants should upload (at least) 12 of the writing tasks done on the basis of the input and prompts from the weekly sessions into a portfolio they create for themselves in the Lernraum (not the Moodle). As in any portfolio, drafts, ideas, drawings, nuggets from quick activities etc. can also be uploaded in addition to the 12 polished pieces. Prompts and ideas will also be uploaded on the Moodle platform.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2025_230273@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_504073393@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 4. April 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 11. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 11. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=504073393
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
504073393