Wir wollen uns gemeinsam durch die Schriften verschiedener westfälischer Autorinnen (wie z.B. Dora Holfeld, Margarete Windthorst, Hertha Koenig, Josefa Metz, Gertrud Bäumer) arbeiten und eine Auswahl treffen, die als Anthologie im Rietberger Bergmann Verlag erscheinen soll. Eine Vorauswahl an Texten ist getroffen, zur weiteren Archiv-Arbeit wird aber ausdrücklich eingeladen.
Wir wollen Themen und Schreibweisen dabei durchaus wertend diskutieren: Was interssiert uns (noch heute)? Wo begegnen wir Konvention und Klischee, wo Progression und Innovation?
Kraft ihrer Berufe und Berufungen als Buchhändlerin, Verlegerin und Autorin UND als Kennerin westfälischer Autorinnenschaft wird Martina Bergmann der Seminargruppe vielerlei Impulse geben können. Wir lernen nicht nur von Grund auf, im gemeinsamen Tun, wie ein Buch, angefangen von der Textauswahl, entsteht und schließlich seinen Weg in den Buchmarkt findet, sondern erhalten auch allgemeine Einblicke in die Verlagsarbeit und in den Buchhandel.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |