Aufbauend auf den Grundvorlesungen Robotik, bietet diese Vorlesung eine
auf die Realisierung komplexer kognitiver Robotersysteme fokussierte
Auswahl von Inhalten, wobei insbesondere folgende Themen berücksichtigt
werden:
In begleitenden Übungen werden die besprochenen Konzepte weiter vertieft
und anschließend auch in einer softwaretechnisch umzusetzenden Aufgabe
in einem konkreten Robotik-Setup praktisch eingesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 8-10 | T2-233 | 15.10.2007-08.02.2008
not on: 12/28/07 / 1/4/08 |
|
by appointment | n.V. | 15.10.2007-08.02.2008 | Übungen | ||
one-time | Fr | 14-16 | U2-217 | 15.01.2008 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Kognitive Robotik | Wahlpflicht | 1. 3. | 3.5 | aktive Teilnahme benotet/unbenotet , Prüfung: 1,5 LP zusätzl. | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | CM; MMK; NNet | Teilleistung mündliche Prüfung möglich HS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | Robotik; Physik; Biologie | Teilleistung mündliche Prüfung möglich HS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Kognitive Robotik | Wahlpflicht | 1. | 3.5 | aktive Teilnahme benotet/unbenotet , Prüfung: 1,5 LP zusätzl. |