502099 Der häufige Beratungsanlass Rückenschmerz in der Allgemeinmedizin (V) (WiSe 2024/2025)

Short comment

Allgemeinmedizin

Contents, comment

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "SBA �" Rumpf", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5829

Studierende 1-60



Nach dem Besuch der Vorlesung

o Kennen Sie die Epidemiologie von Rückenschmerzen in der Allgemeinmedizin

o Können Sie eine Anamnese zum Beratungsanlass Rückenschmerz zielgerichtet erheben

o Kennen Sie die Komponenten der klinisch-praktischen Untersuchung

o Können Sie die \"Red Flags\" beim Rückenschmerz nennen

o Können Sie den Rückenschmerz in den spezifischen und nicht spezifischen Rückenschmerz einteilen

o Können Sie behandelbare psychosoziale Risikofaktoren für eine Chronifizierung nennen

o Kennen Sie arbeitsplatzspezifische Risikofaktoren für eine Chronifizierung



Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beratungsanlässen in der Hausarztpraxis. Die Vorlesung vermittelt häufige Krankheitsbilder, die mit dem Symptom Rückenschmerzen einhergehen können, wichtige"�anamnestische Angaben und zentrale Untersuchungsbefunde, die zu deren Abgrenzung erhoben werden sollten und demonstriert Untersuchungstechniken, die dabei angewendet werden können. Die im Einführungsmodul vermittelte diagnostische Strategie des abwartenden Offenhaltens bei Abwendung gefährlicher Verläufe wird mittels typischer Red Flags für Kreuzschmerzen als klinisches Anwendungsbeispiel vertiefend erörtert.

Diese Vorlesung wird live aus der hausärztlichen Praxis eines Lehrarztes gestreamt. WICHTIG: Da es sich um eine Live-Übertragung aus einer Lehrpraxis mit Patient*innen-Vorstellung handelt, weisen wir ausdrücklich auf die Generalschweigepflichtserklärung hin, die Sie zu Beginn des Studiums unterschrieben haben. Die ärztliche Schweigepflicht gilt auch für die Inhalte dieser Vorlesung. Die Teilnahme an der Online-Vorlesung ist nur berechtigten Studierenden erlaubt. Geben Sie den Vorlesungslink nicht weiter und achten Sie darauf, dass keine unberechtigten Zuschauer*innen an der Vorlesung teilnehmen. Schauen Sie die Vorlesung an einem sicheren Ort (z.B. Büro, WG-Zimmer). Nicht geeignet ist eine Teilnahme von öffentlichen Räumen wie beispielsweise der Bibliothek oder der WG-Küche. Screenshots, Fotos, Videomitschnitte, Aufzeichnungen und Speicherungen der Vorlesung sind nicht erlaubt. Wir bitten Sie, während der Online-Vorlesung Ihre Kamera einzuschalten.

Bibliography

Heidelberger Standarduntersuchung;
M. Kochen, Duale Reihe Lehrbuch Allgemeinmedizin;
Nationale Versorgungs-Leitlinie (NVL) Kreuzschmerz

Teaching staff

Managed course

Participation in this course is managed by the Medical Faculty OWL, you cannot add it to your timetable yourself. If necessary, please contact the examination office at this address: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 15:45-17:15 ONLINE findet Online statt 06.12.2024

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
5-I-SBA-T Stütz- und Bewegungsapparat I Stütz- und Bewegungsapparat I (Vorlesung) Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available

This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.

Logon to electronic course catalogue (eKVV)

eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
WS2024_502099@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_492190869@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, November 25, 2024 
Last update times:
Friday, September 20, 2024 
Last update rooms:
Friday, September 20, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) /
Department
Medical School OWL
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=492190869
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
492190869