240369 Rechenstörungen in Klasse 1 bis 4 überwinden: Diagnostik und Förderung (S) (WiSe 2024/2025)

Contents, comment

In diesem Vertiefungsseminar werden konkrete Möglichkeiten zur Unterstützung von Kindern erarbeitet, die bislang keine ausreichenden arithmetischen Basiskompetenzen entwickeln konnten. Hierzu werden verschiedene Ansätze zur Diagnostik und Förderung vertieft und erprobt. In Kooperation mit der Beratungsstelle für Kinder mit Rechenschwierigkeiten der Uni Bielefeld können auch Praxiserfahrungen gesammelt und reflektiert werden. Das Blockseminar soll dazu beitragen, angehende Lehrkräfte fit zu machen für den Umgang mit von Rechenschwäche bedrohten/betroffenen Kindern in der Grundschule.

Das Vertiefungsseminar wird ausschließlich präsent als Blockseminar angeboten. Da in festen Gruppen gearbeitet wird, ist eine Teilnahme an ALLEN vier Blocktagen erforderlich.

Als Besonderheit wird Studierenden im Rahmen dieses Blockseminars die Möglichkeit angeboten, sich für eine Mitarbeit an der Beratungsstelle für Kinder mit Rechenschwierigkeiten zu qualifizieren. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an die Lehrperson.

Requirements for participation, required level

Das Vertiefungsseminar richtet sich an Studierende, die das Grundlagenseminar "Zahlen und Operationen" bereits erfolgreich absolviert haben, jedoch NICHT im WiSe 24/25 an der BPSt "Förderung und Prävention" teilnehmen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
einmalig Do 9-17 X-E1-201 20.02.2025
einmalig Fr 9-17 X-E1-201 21.02.2025
einmalig Di 9-17 X-E1-201 25.02.2025
einmalig Mi 9-16 X-E1-201 26.02.2025

Hide passed dates <<

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination
Monday, March 3, 2025 11-13   Gesonderte Anmeldung erforderlich!

Hide passed examination dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
24-DGS3 Profilierung Mathematikdidaktik Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Study requirement
Student information
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Study requirement
Student information
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Study requirement
Student information
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Study requirement
Student information
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
24-DGS4-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) Didaktisches Seminar zur Vertiefung Study requirement
Student information
24-FDGS2 Aufbaumodul Mathematikdidaktik Seminar zur Vertiefung Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


In dem Vertiefungsseminar können sowohl Studienleistungen als auch Prüfungsleistungen erbracht werden. Die Studienleistung besteht aus mehreren Teilleistungen, die zum Teil auch schon vor dem ersten Blocktag erbracht werden müssen. Die Prüfungsleistung wird in Form einer e-Klausur in der Folgewoche nach dem letzten Blocktermin erbracht.

Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2024_240369@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_491825535@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, October 16, 2024 
Last update times:
Monday, November 4, 2024 
Last update rooms:
Friday, October 11, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Mathematik
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=491825535
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
491825535